Fortbildung
Seminare 2021
Alle Seminare finden statt im Kreislehrgarten des
KGV Eidinghausen e.V.
Am Tuchrahmen 36 34497 Korbach
17. Juli 2021
Obst, Gemüseboden und Kompostpflege. Okulieren bei den Steinobstgehölzen. Essbare Wildkräuter und Gemüsepflanzen für Krisenzeiten.
Referent: Arkadi Braun
Beginn des Seminars: 9:00 Uhr
Ende: ca. 13:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, kleiner Imbiss kann leider aus Hygienegründen nicht angeboten werden. Getränke werden zur Verfügung gestellt.
Fahrtkosten für Teilnehmer aus Bad Arolsen und Allendorf/Eder werden erstattet(Fahrgemeinschaften sind zu bilden).
Kostenlose Pflanzen und Samenproben, werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Wir bitte um Rechtzeitige Anmeldung unter 01732806625, aus organisatorischen Gründen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, Hygienevorschriften und Abstand müssen eingehalten werden, Maskenpflicht während der Veranstaltung.
__________________________________________________________________________________
14. August 2021
Okulieren beim Kernobst. Sommerschnitt bei Obstbäumen und Sträuchern. Boden und Kompostpflege.
Referent: Arkadi Braun
Beginn des Seminars: 09:00 Uhr
Ende: ca. 13:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, kleiner Imbiss kann leider aus Hygienegründen nicht angeboten werden. Getränke werden zur Verfügung gestellt.
Fahrtkosten für Teilnehmer aus Bad Arolsen und Allendorf/Eder werden erstattet(Fahrgemeinschaften sind zu bilden).
Kostenlose Pflanzen und Samenproben, werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Wir bitte um Rechtzeitige Anmeldung unter 01732806625, aus organisatorischen Gründen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, Hygienevorschriften und Abstand müssen eingehalten werden, Maskenpflicht während der Veranstaltung.
__________________________________________________________________________________
11. September 2021
Sträucher mit Stecklingen vermehren. Boden und Kompostpflege.
Referent: Arkadi Braun
Beginn des Seminars: 09:00 Uhr
Ende: ca. 13:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, kleiner Imbiss kann leider aus Hygienegründen nicht angeboten werden. Getränke werden zur Verfügung gestellt.
Fahrtkosten für Teilnehmer aus Bad Arolsen und Allendorf/Eder werden erstattet(Fahrgemeinschaften sind zu bilden).
Kostenlose Pflanzen und Samenproben, werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Wir bitte um Rechtzeitige Anmeldung unter 01732806625, aus organisatorischen Gründen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, Hygienevorschriften und Abstand müssen eingehalten werden, Maskenpflicht während der Veranstaltung.
_________________________________________________________________________________
02. Oktober 2021
Verarbeitung von Obst und Gemüse. Weinbau. Obst und Gemüse Firmentieren. Boden und Kompostpflege.
Referent: Arkadi Braun
Beginn des Seminars: 09:00 Uhr
Ende: ca. 13:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, kleiner Imbiss kann leider aus Hygienegründen nicht angeboten werden. Getränke werden zur Verfügung gestellt.
Fahrtkosten für Teilnehmer aus Bad Arolsen und Allendorf/Eder werden erstattet(Fahrgemeinschaften sind zu bilden).
Kostenlose Pflanzen und Samenproben, werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Wir bitte um Rechtzeitige Anmeldung unter 01732806625, aus organisatorischen Gründen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, Hygienevorschriften und Abstand müssen eingehalten werden, Maskenpflicht während der Veranstaltung.